Funktion
Mix2Stix kopiert zufällig ausgewählte Dateien aus den angegebenen Quellverzeichnissen in das Zielverzeichnis. Dabei berücksichtigt es nur Dateien, die auf den Dateifilter passen. Der Kopiervorgang endet, wenn die angegebene Maximaldatenmenge erreicht ist.Programmoberfläche
Quellen
Hier werden, durch Semikolon getrennt, die Quellverzeichnisse angegeben, aus denen Mix2Stix Dateien herauskopieren soll. Der Auswahl-Button ("...") öffnet einen Dialog - das darin ausgewählte Verzeichnis wird zu den bereits im Eingabefeld notierten Quellverzeichnissen hinzugefügt.Ziel
Das ist das Verzeichnis, in das die Dateien kopiert werden sollen (z.B. der Laufwerksbuchstabe des USB-Sticks oder ein Unterverzeichnis davon). Die Auswahl kann auch hier bequem über den Auswahl-Button ("...") erfolgen.
MB maximal
Dieser Wert bestimmt, wieviele Megabytes maximal kopiert werden sollen.Dateifilter
Um nur bestimmte Dateitypen zu berücksichtigen, lassen sich, durch Semikolon getrennt, Dateifilter angeben (z.B. mp3;wav;ogg). Sollen alle Dateitypen einbezogen werden, genügt die Eingabe eines Sternchens (*).Zuerst Zielverzeichnis leeren
Ist diese Option angewählt, so wird vor dem Kopiervorgang zunächst das angegebene Zielverzeichnis geleert. Achtung: Alle Dateien darin werden unwiderruflich gelöscht!Vorhandene Dateien ersetzen
Ist diese Option angewählt, werden Dateien, die bereits auf dem Zieldatenträger vorhanden sind, ohne Nachfrage überschrieben.Kopieren!
Startet den Kopiervorgang.Menüs
Programm
Um nicht bei jedem Programmstart erneut alle Eingaben machen zu müssen, lassen sich verschiedene benutzerdefinierte Einstellungen speichern und laden. So kann man mehrere Setups definieren und dann bequem das jeweils benötigte auswählen. Mix2Stix speichert die zuletzt geladene oder gespeicherte Einstellung und ruft sie beim nächsten Start auf.Im Log sind die Details des letzten Kopiervorgangs einsehbar.