Pläne
Folgende Features sind konkret in Planung oder zumindest in der "Könnte man machen"-Phase:
Mix2Stix ohne GUI
- Hauptprogramm für die Kommandozeile; GUI vorhanden, aber nicht zwingend Voraussetzung
Zusätzliche Programm-Optionen
- Dateigrößenbeschränkung: "Kopiere nur Dateien zwischen X und Y MB Größe"
- Für komplette Alben: "Kopiere komplette Verzeichnisse"
- Verschieben statt kopieren: "Quelldateien nach dem Kopieren löschen"
- Unterverzeichnisse ausschließen: "Quellen rekursiv einlesen"
- Den Dateinamen kopierter Titel in Kopierreihenfolge numerische Präfixe voranstellen
- Langeweile-Filter: Option "Kopiere nie mehr als X Titel des gleichen Interpreten"
UI für neue Optionen
- entweder: eigener Dialog "Weitere Optionen"
- oder: Button "Weitere Optionen" unten im Hauptfenster klappt weitere Optionen auf
Playlist-Verarbeitung
- Kopieren von Musikdateien aus M3U-/PLS-Playlists
- Optional: Playlist-Reihenfolge auf dem Zielmedium beibehalten (Dateinamen mit numerischen Präfixen versehen)
Weitere (sinnvolle) Feature-Wünsche
Arvid Zimmermann macht was mit Computern im Ruhrpott.
Details ...
Mehr Arvid Zimmermann:
›
Fahrrad-Tourenbuch
›
Profil bei GitHub
›
Profil bei SourceForge
Suche
Presse
In der linuxUSER-Ausgabe 09/2019 wird
FlatPress ausführlich besprochen.
Mix2Stix wurde auf der Heft-DVD der c't-Ausgaben 14/2011 und 15/2012 ausgeliefert und im Heft vorgestellt.
Die PC Praxis wählt
Mix2Stix in Ausgabe 06/2008 in die "Top of the tools". Zitat: "So simpel kann gute Software sein!"