moziloCMS 1.12.php7
Schon seit geraumer Zeit gibt es die aktuelle Version 2.0 von moziloCMS, die natürlich auch unter der aktuellen PHP-Version 7 läuft. Für eine Neuinstallation von moziloCMS ist Version 2.0 die erste Wahl.Manchmal gibt es aber gute Gründe, auch die alte Version 1.12 weiter zu betreiben. Zum Beispiel, wenn eine bestehende Website nicht ohne Weiteres auf moziloCMS 2.0 aktualisiert werden kann, weil noch nicht alle eingesetzten Plugins für die neue Version verfügbar sind. (Auch viele der von mir geschriebenen moziloCMS-Plugins laufen bisher nur unter moziloCMS 1.12.)
Da inzwischen die meisten Hoster auf PHP7 umstellen, ist es natürlich sehr hinderlich, dass moziloCMS 1.12 unter PHP7 nicht mehr funktioniert.
Deswegen habe ich auf GitHub einen Fork von moziloCMS 1.12 erstellt und diesen für PHP7 fitgemacht. Ich setze diese Version 1.12.php7 selbst ein, kann aber natürlich nicht für absolute Fehlerfreiheit garantieren.
Sollten Fehler auftreten (oder eben auch nicht), bitte ich um Feedback im mozilo-Supportforum.
Download: moziloCMS 1.12.php7 (Komplettpaket)
https://github.com/azett/mozilo1/archive/master.zipUpdate von 1.12
Das Update einer vorhandenen Instanz von moziloCMS 1.12 auf Version 1.12.php7 ist schnell erledigt:- Zuerst: Komplett-Backup der Seite, um jederzeit zum alten Stand zurückkehren zu können.
- Dann: Einfach das Update-Paket entpacken und auf den Server schieben - vorhandene Dateien dabei überschreiben.
Das wars schon. Hat alles funktioniert, meldet die Startseite von moziloAdmin als installierte moziloCMS-Version: 1.12.php7 ("Amalia").
Download: moziloCMS 1.12.php7 (Update-Paket)
112_to_112php7.zip (65.67 KB)Update von 1.12.beta1-4
Viele Websites laufen noch unter einer der Beta-Versionen von moziloCMS 1.12. Der beste Weg, ein solches moziloCMS auf Version 1.12.php7 upzudaten:- Zuerst: Komplett-Backup der Seite, um jederzeit zum alten Stand zurückkehren zu können.
- Neuinstallation des Komplettpakets in einem anderen Verzeichnis auf dem Server.
- Kopieren der Inhalte aus der alten moziloCMS-Instanz in die neue (vorhandene Dateien dabei überschreiben):
- Verzeichnis galerien (vorher in der neuen Instanz löschen)
- Verzeichnis kategorien (vorher in der neuen Instanz löschen)
- admin/conf/basic.conf
- admin/conf/logindata.conf
- cms/conf/downloads.conf
- cms/conf/main.conf
- cms/conf/syntax.conf
- Verzeichnis des verwendeten Layouts (unter layouts)
- Verzeichnisse der verwendeten Plugins (unter plugins)
Auch zu diesem Update-Pfad freue ich mich auf Feedback im mozilo-Supportforum.