Individuelle Anker (für moziloCMS 1.12)

Effekt des PluginsDieses moziloCMS-Plugin ermöglicht die Erstellung individueller und valider HTML-Anker.
Die so erzeugten Anker sind unabhängig von der Zähl-Logik der automatisch von moziloCMS erzeugten Überschrifts-Anker (#a1, #a2, ...). Damit bleiben Referenzen korrekt, auch wenn sich die Seitenstruktur (und damit die Nummerierung) ändert.
Download
Download: Individuelle Anker
anker.zip (8.14 KB)Nutzung und Konfiguration
Aus dem als Parameter übergebenen Text wird die Anker-ID abgeleitet. Dabei kann in der Plugin-Konfiguration festgelegt werden, ob der Text- innerhalb des Ankers oder
- nach dem leeren Anker
{anker|So funktionierts}
wird zu <a id="a_So_funktionierts">So funktionierts</a>
bzw.
<a id="a_So_funktionierts"></a>So funktionierts
bzw.
<a id="a_So_funktionierts"></a>So funktionierts
Der Anker-ID steht ein "a_" voran, um die Validität des resultierenden HTML-Codes auch bei numerischen Werten zu gewährlisten. Nicht erlaubte Zeichen innerhalb des Textes werden durch Unterstriche ersetzt.
(Details zu Ankern: de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker)
Anwendung
Eine sinnvolle Anwendung ist die Verbindung mit Überschriften. Ein benutzerdefiniertes Syntaxelement...a_ueber1 = [ueber1|{anker|{VALUE}}]
...ist schnell erstellt. Dann ersetzt man nur noch alle [ueber1|...] in der Inhaltsseite durch [a_ueber1|...], und schon kann jede große Überschrift mit einem individuellen (und von der Nummerierungslogik unabhängigen) Anker angesprungen werden. An der Darstellung ändert sich dabei nichts. (Analog funktioniert das dann natürlich auch für "ueber2" und "ueber3".)